Hier sind einige Dinge aufgeführt, die man über das Spiel Insel-Monarchie wissen sollte.
Rotfärbung der Inseln bei Angriff
Wenn eine oder mehrere deiner Inseln angegriffen werden, werden die entsprechenden Inselnummern auf der Hauptseite deines Accounts rot hinterlegt. So siehst du gleich nach dem Login ob und wo du angegriffen wirst.
Grundverteidigungswert:
Jede Insel hat einen Grundverteidigungswert. Das heißt, auch wenn du eine Insel angreifen solltest die komplett "leer" ist - also keine Einheiten und HH, SM und WT auf 0 - wirst du trotzdem Einheiten verlieren. Deshalb reicht auch bei einer leeren Insel nicht ein Siedlungsschiff allein und ohne Armee aus um die Insel zu besiedeln.
Aktualisierung:
Wenn Flotten auf deiner Insel angekommen sind, steht in der Insel-Übersicht keine Zeit mehr, sondern "done". Das liegt daran, dass nur pro Minute einmal aktualisiert wird. Den Bericht erhältst du also etwas später. Wofür es wichtig ist das zu wissen wirst du später noch erfahren.
Neu gebaute Einheiten sind erst dann vorhanden, wenn du die Insel aktualisierst. Also musst du zum Beispiel die Insel Übersicht jeder einzelnen Insel aufrufen, es reicht nicht, wenn du dich nur einloggst. Daher kann es auch durchaus vorkommen, dass wenn du eine Insel besiedelt hast, schon 50 SP draufstehen oder Kriegsschiffe. Dies liegt daran, dass der Vorbesitzer wohl nicht online war und als du dann auf die Insel gegangen bist hast du sie aktualisiert.
Land- und Seeeinheiten
Bei Insel-Monarchie wird klar zwischen Land- und Seeeinheiten unterschieden.
Um an Land zu gelangen, müssen zunächst alle Seeeinheiten zerstört werden. Dazu zählen Kriegsschiffe, Kanonenboote und Auslieger. Gebäude können nur von Landeinheiten angegriffen werden.
Welche dies genau sind und was sie ausmacht erfährst du im nächsten Abschnitt 2.5
Flottenabbruch:
Du kannst Kriegsschiffe und Handelsschiffe nur eine gewisse Zeit lang wieder zurückrufen wenn sie auf dem Weg zu einer anderen Insel sind. Kurz vor dem Einschlagzeitpunkt kannst du nicht mehr abbrechen, denn es ist laut System dafür "schon zu spät".
Spionageschiffe können zwar abgebrochen werden, aber somit sind sie "verbraucht" und kommen nicht zurück.